NEU: Audiokassettenproduktion exklusiv in der Revox Manufaktur in Villingen, Deutschland
Villingen, September 2025 – Die amerikanische National Audio Company Inc. und das Schweizer Audiounternehmen Revox Group kooperieren für eine weltweite Premium Produktion von Leerkassetten und Musikkassetten.
Ziel der Kooperation ist es, die Audiokassette als nachhaltiges Medium für eine hochqualitative Musikwiedergabe und Musikspeicherung im Audiomarkt anzubieten.
Hierfür führen die beiden Unternehmen Ihre marktführenden Kompetenzen in der jahrzehntelangen erfolgreichen Produktion von Kassettenbändern von National Audio sowie von Revox in der erfolgreichen Produktion von Audiosystemen und bespielten Tonträgern, wie Master Tapes, zusammen.
Dies ermöglicht Musik in der analogen Klangqualität mit einer Audiokassette im Wohnraum zu erleben, wie sie ursprünglich im Studio aufgenommen wurde.
Eine Zusammenarbeit für Premium Tonträger und originalgetreuen analogen Klang
Die Verbindung von ausgezeichnetem Audio Know-how und höchster Premium Produktionsqualität von Tonträgern ist das einzigartige Fundament dieser Kooperation.
Revox steht seit Jahrzehnten für erstklassige Audiotechnik und innovative Klanglösungen. Die Kooperation mit National Audio ermöglicht es nun zusätzlich zu den Master Tapes mit der Audiokassette einen weiteren Tonträger selbst zu produzieren, um so höchste analoge Klangqualität sicherzustellen und dem Musikenthusiasten anzubieten.
Dafür wird eine originale Kassettenbandproduktionsstrasse von National Audio in der Revox Manufaktur in Villingen installiert und dort für die Produktion von hochwertigen Audiokassetten genutzt.
Revox wird durch die exklusive Kooperation zum marktführenden Anbieter von Leer– und Musikkassetten und zum Betreiber einer der größten Kassettenproduktionsanlagen in Europa.
Das hieraus entstehende Angebot umfasst das eigene Musikportfolio unter der Marke
REVOX I Horch House als auch die Möglichkeit Labels, Verlage, OEM Kunden und Musikgruppen mit hochqualitativen Produkten zu bedienen.
Als einziger Anbieter hat Revox drei verschiedene Kassettenbandqualitäten, inklusive einer Typ II Version (Chrom kompatibel), im Lieferprogramm.
Im Rahmen der Kooperation mit National Audio erhält Revox sämtliche Produktrechte außerhalb von Nordamerika. Und auch in Nordamerika wird Revox mit seinem Produktsortiment vertreten sein.
Höchste Fertigungs- und Klangqualität gilt auch für die neue Kassettenproduktion als der Anspruch zur Erfüllung des von Revox bekannten Standards
Das speziell für Revox in Europa hergestellte Kassettengehäuse in Verbindung mit den besten aktuell produzierten Kassettentonbändern ermöglicht Klangerlebnisse, die seit Jahrzehnten aus einer Serienproduktion so nicht verfügbar waren.
Attraktives Musikprogramm mit einer einzigartigen Vielfalt in allen Musikgenres
In Zusammenarbeit mit einem großen Musiklabel bereitet Revox den Markteintritt für das 4. Quartal dieses Jahres vor. Dieser Markteintritt wird die Relevanz des Tonträgers Audiokassette für hochwertigen Musikgenuss eindrucksvoll zeigen. Die gemeinsame Vermarktung ermöglicht eine schnelle und kurzfristige Verfügbarkeit in allen relevanten Vertriebskanälen.
„Die Kooperation zwischen National Audio und Revox ermöglicht eine neue Vielfalt an Musikträgern und für den Musikliebhaber ein neues Angebot mit einer attraktiven und großen Auswahl für sein persönliches analoges Musikerlebnis.“ so Revox CEO Christoph Frey.
Steve und Phil Stepp, President & Vice President von National Audio äußern sich in einem gemeinsamen Statement: „Diese Zusammenarbeit steht für höchstes Qualitätsbewusstsein und ist ein weiterer eindeutiger Beleg für die Marktführerschaft im Bereich hochwertiger Tonträger für die Musikspeicherung sowie -wiedergabe. Die jahrzehntelange Erfahrung der beiden Unternehmen im Audiomarkt ist einzigartig.“
Über Revox
Revox ist ein Schweizer Unternehmen, das seit 1948 für sehr hochwertige Audioprodukte steht. Gegründet von Willi Studer, begann Revox mit der Produktion von Tonbandgeräten und erweiterte sein Portfolio im Laufe der Jahre um Verstärker, Tuner, Plattenspieler, Tape Recorder und Lautsprecher. Heute bietet Revox ein breites Spektrum an Audiosystemen für den privaten Gebrauch an, darunter die hochwertigen Audioanlagen STUDIOMASTER M500 sowie M300 und ein komplettes Sortiment an hochwertigen Lautsprechern. Zudem hat Revox ein selbst entwickeltes Multiroomsystem, welches ausgezeichnete Musikqualität ganz individuell für den Nutzer im ganzen Haus oder auch in öffentlichen Umfeldern erleben und genießen lässt.
In den vergangenen Jahren hat Revox die weltweit bekannte Bandmaschine B77 komplett weiterentwickelt und nochmals eindrucksvoll verbessert. Zudem betreibt Revox eine eigene Musikproduktion für sehr hochwertige Master Tapes in seiner Manufaktur und fertigt so auch die passsenden Tonträger für seine qualitätsbewussten Kunden.
Besonderen Wert legt Revox auf originalgetreue Studio-Klangqualität, technische Präzision und zeitloses Design. Nachhaltigkeit spielt eine entscheidende Rolle, indem Produkte langlebig konzipiert und auch nach vielen Jahren noch wartbar und reparierbar sowie mit anderen Revox Produkten einsetzbar sind.
Mit Sitz in Dietikon (CH), Villingen-Schwenningen (D), Salzburg (AT) beschäftigt das Unternehmen rund 150 Mitarbeiter und folgt seiner Tradition, Musikliebhabern ein unverfälschtes Klangerlebnis zu bieten – getreu dem eigenen Leitsatz: Studio Sound Quality.
Die Geschichte und die Gegenwart von Revox lässt sich eindrucksvoll in der REVOX WORLD in Dietikon (CH) erleben:
www.revox-world.com
Über National Audio Company INC.
National Audio Company ist der größte Hersteller von Audiokassetten in professioneller Qualität in den USA. National Audio wurde im Jahr 1969 gegründet und ist in den ersten 12 Jahren konstant zum führenden Distributor von Ampex Aufnahmebändern sowie Fidelipac Übertragungsgehäusen im professionellen Markt gewachsen. 1980 begann das Unternehmen mit der Fertigung von Audiokassetten in der Fabrik in Springfield, Missouri. Mit wachsender Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Kassetten wurde auch die Fertigung erweitert.
Seit den späten 1980er haben National Audios „Audio Pro“ Kassetten den Industriestandard in der Kassettenkopierung gesetzt. Aufgrund der steigenden Nachfrage erweiterete National Audio die Produktion hin zu einer Fabrikgröße von 12.500 Quadratmetern.
Während große Kassettenkopierunternehmen ihren Fokus auf die CD setzten, erkannte National Audio die nach wie vor existierende Nachfrage nach Kassetten.
National Audio vergrößerte die Kopierdienstleistungen weiter, in dem Ausrüstung von den landesweit größten Kopierunternehmen erworben wurde. Dadurch entstand auch ein Wachstum der Kundschaft. National Audio bleibt weiterhin Marktführer bei Produktqualität und Kundendienst.
Mit einer langfristigen Vision für Innovation und Qualität bei Audiokopien wird National Audio noch lange auf dem Markt bleiben.
Das Unternehmen ist der größte Hersteller von Audiokassetten in Profi-Qualität in den Vereinigten Staaten. Die Kassette wird weiterwachsen, da Musikfans und Künstler die Wärme analogen Klangs wiederentdecken.
National Audio liefert qualitativ hochwertige und preiswerte Lösungen für alle Audiobedarfe.
www.nationalaudiocompany.com