NEU ! - STUDIOMASTER A200

Testbericht B77 MK III im Magazin FIDELITY: Comeback einer Legende

In der aktuellen Ausgabe des Magazins FIDELITY 04/2025 berichtet der Autor Maximilian Merk ausführlich über sein Erleben der neuen Revox B77 MK III, über den Genuss analoger Musik sowie die Revox Geschichte und seinen Besuch in der Revox Manufaktur in Villingen. 


Auszüge aus dem Artikel:

FIDELITY 04/2025: "Das Comeback einer Legende"

von Maximilian Merk 

"(...) Die neue Revox B77 MK III ist weit mehr als eine bloße Neuauflage der beliebten MK II. Zwar wurde deren nahezu unverwüstliche Mechanik eins zu eins übernommen – es gab schlicht keinen Anlass zur Verbesserung. Doch elektronisch ist die MK III ein Neuentwurf. Der komplette Signalweg wurde überarbeitet, sämtliche klangbeeinflussenden Kondensatoren wurden entfernt. Tonköpfe und Andruckrolle sind nicht nur neu, sondern auch technisch deutlich hochwertiger. Und erstmals ist die Bandmaschine vollsymmetrisch aufgebaut – mit entsprechenden XLR-Ein- und Ausgängen, die sich auch in professionellen Studioumgebungen bewährt haben.
Ein echtes Novum stellt die Netzwerkanbindung dar: Die B77 MK III lässt sich nahtlos in das hauseigene Multiroom- und Multiuser-System von Revox integrieren. (...) Die technische Exzellenz der Vergangenheit trifft auf den Komfort der Gegenwart. Weltweit dürfte es kein zweites Gerät dieser Art geben."

"(...) allein schon das Einschalten der Maschine ist ein Erlebnis. Hier klickt und surrt es nicht digital, sondern mechanisch. Man hört, was passiert – und fühlt es auch. Ein haptisches Fest für jeden, der sich an einer sauber laufenden Bandmaschine erfreuen kann. (...) Dieses bewusste Hören, diese neue (und zugleich alte) Wertschätzung der Musik ist das eigentliche Comeback, das die B77 MK III einleitet. Sie ist kein Lifestyleprodukt für nebenbei, sondern ein Werkzeug für den, der hören will, was wirklich auf dem Band steht."

"(...) Wenn man das erste Mal eine Masterbandkopie über die neue Revox B77 MK III hört, braucht man einen Moment. Nicht, weil etwas fehlt – sondern weil nichts fehlt. Die Musik wirkt unmittelbar, körperlich, selbstverständlich. Es klingt nicht spektakulär im Sinne von künstlich aufpoliert – es klingt einfach „richtig“. Und genau das macht den Unterschied."

"(...) Die Revox B77 MK III ist weit mehr als ein technisches Remake – sie ist eine Rückbesinnung auf das Wesentliche. Hier geht es nicht um Features, sondern um Klang. Um Tiefe. Um Emotion. Sie ist kein dekoratives Lifestyleprodukt für die Design-Wohnwand, sondern ein echtes Werkzeug für alle, die Musik so hören möchten, wie sie aufgenommen wurde: direkt, unverfälscht, analog.
In Kombination mit den hauseigenen Revox Master Tapes, die im Revox Klangwerk in Echtzeit kopiert werden, entsteht eine Kette, die vom Aufnahmestudio bis ins Wohnzimmer konsequent analog bleibt."


Lesen Sie hier den vollständigen Artikel  >>

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.