NEU ! - STUDIOMASTER A200

#behindthescenes: Bandmaschinen Produktion in der Revox Manufaktur in Villingen!

Einblick in die Fertigung und den Einbau des Capstanmotors in die neue Revox B77 MK III Tonbandmaschine.


Die B77 MK III ist mit einem Drei-Motoren-Laufwerk mit Direktantrieb und Servosteuerung ausgestattet. Zwei Wickelmotoren bringen die Tonbandspulen in kürzester Zeit auf Betriebsgeschwindigkeit oder bremsen sie schnell, präzise und gefühlvoll ab. Die Wickelmotoren sind besonders stark und robust. Dank erhöhter Startspannung bringen sie selbst schwere Metallspulen sekundenschnell auf Betriebsgeschwindigkeit. Durch die bis ins Detail ausgeklügelte Technik des geregelten Capstan-Tonmotors werden selbst kaum wahrnehmbare Schwankungen in der Geschwindigkeit ausgeglichen. Als eigentliches Meisterstück der Feinmechanik gilt die Tonwelle des direktantreibenden Capstan-Tonmotors. Ihre Toleranz liegt bei der Rundlaufgenauigkeit von einem Tausendstelmillimeter.

Revox setzt auf das seit Jahrzehnten bewährte Design der Motoren. Dafür werden die Capstanwellen in Deutschland produziert. Für die Neuproduktion der Capstanwelle war es notwendig ganz besonderen Stahl zu verwenden und einzukaufen. Swiss Steel kochte fünf Tonnen solchen Spezialstahls für die Herstellung der hochpräzisen Capstanwelle, die bei der Fertigung allein 17 Arbeitsschritte erfordert.

Höchste Präzision für allerbeste Klangqualität.
Der Revox B77 Stereo Tape Recorder ist das ideale Zuspielgeräte für jede hochwertige Musikanlage im Wohnraum.

 

 

Erfahren Sie mehr:
Revox B77 MK III Stereo Tape Recorder >>

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Produkte